tag 10 – wieder allein

ria und tess sind weg 🙁 ich bin also wieder alleine tagsüber. ich hatte mir für diesen tag nichts konkretes überlegt und bin deswegen einfach losgezogen. zuerst bin ich in den Shoseien garden gegangen. der ist nur ca. 10 min vom hostel entfernt. das wetter war super und es war angenehm warm:

jaaaa ich weiss – zu viele kirschblüten 😀 aber sie sind eben sooo hübsch. ich verstehe mittlerweile, warum die japaner so auf sakura stehen 🙂

danach bin ich zu meiner mama gelaufen und habe mir dort den tempel angesehen. bisher bin ich nur daran vorbei gelaufen. auf dem weg dorthin (Rokkakudo tempel) bin ich noch am Higashi Honganji tempel vorbeigekommen, wo scheinbar ein fest oder so anstand:

der Rokkakudo tempel liegt versteckt zwischen modernen hochäusern und ist zwar klein, aber trotzdem recht hübsch:

in der nähe des tempels liegt das cafe owl family – wie der name schon sagt, ist es ein – eulen cafe! ich wollte während meinem japan aufenthalt auf jeden fall mindestens eines besuchen. meine mama und ihre freundin haben die idee auch interessant gefunden und daher habe ich im cafe für 3 leute reserviert. man reserviert dort für einen 1h timeslot, kommt dann zur vereinbarten zeit und hat hat dann 1h zeit bilder mit den eulen zu machen und diese zu streicheln. wir haben für 17 uhr reserviert und in der zwischenzeit war ich noch auf dem Nishiki market unterwegs:

der markt ist zwar laut lonely planet DER markt für frische zutaten, ich  fand ihn aber ziemlich touristen-fallen-lastig.

nach einem bummel durch weitere einkaufsstraßen war dann eulen-cafe zeit! nach einer einführung, wie man mit den tieren umzugehen hat und einer handdesinfektion ging es los 🙂 wirklich eine tolle erfahrung die tiere aus so kurzer distanz zu sehen und sie sind sooo weich <3 es lässt sich natürlich darüber streiten, ob man nachtaktive waldtiere in einem cafe halten sollte, aber es war wirklich sehr sauber dort und jede eule bekommt nach 1h kundenkontakt wieder eine auszeit für den rest des tages. zirkus und zoo in deutschland sind wohl auch nur begrenzt tierfreundlich – oder pferde auf dem jahrmarkt.